


Vinschger Marille .brand 42%vol
Erfahren
Es gibt Dinge, die man nicht kopieren kann – den Boden, die Luft, die Sonne eines Ortes. Die Vinschger Marille ist so ein Unikat. Gewachsen in der alpinen Klarheit Südtirols, geprägt von heißen Sommertagen und kühlen Nächten, trägt sie eine aromatische Intensität, die ihresgleichen sucht. Klein und unscheinbar mag sie erscheinen, doch in ihrem Inneren offenbart sie ein Geheimnis: ein Fruchtfleisch von samtiger Süße, subtiler Säure und einem Hauch von Mandel im Kern. Diese Marillen sind keine Massenware. Sie sind Ergebnis harter Arbeit, Geduld und Respekt für die Natur – ein Handwerk, das die Essenz dieser Früchte in jeder Flasche unseres Obstbrandes bewahrt.
Die Destillation von Steinobst wie der Marille erfordert Präzision und Hingabe. Anders als bei Kernobst kommt es hier auf die Balance an – genug Hitze, um die Aromen zu entfalten, aber nie so viel, dass der feine, charakteristische Geschmack überschattet wird. Es ist eine Kunst, die uns lehrt, dass Perfektion nicht aus Effekten, sondern aus Details besteht.
Erleben
Öffnen Sie die Flasche und lassen Sie die erste Welle des Aromas auf sich wirken. Zuerst der Duft: reife Aprikosen, frisch geschnittene Blüten und ein Hauch von Vanille, fast wie ein Versprechen auf den Sommer. Am Gaumen entfaltet der Obstbrand seine ganze Bandbreite – zunächst weich und warm, dann lebendig, mit einer feinen Würze, die an Wildkräuter erinnert. Die Reinheit des Destillats lässt jeden Tropfen für sich sprechen. Kein übermäßiger Alkohol, keine Schwere, nur ein klarer Ausdruck dessen, was die Vinschger Marille so einzigartig macht.
Servieren Sie ihn pur, leicht gekühlt, um seine Eleganz zu unterstreichen. Oder wagen Sie sich an einen kreativen Aperitif: Ein Schuss in einem Glas Champagner verleiht dem Klassiker eine sinnliche Note. Zu einem kräftigen Käse? Volltreffer. Oder als Dessertbegleitung, vielleicht zu einem Mandelkuchen? Unvergesslich. Der Marillenbrand übernimmt dabei nie die Hauptbühne, er ergänzt, unterstreicht, hebt hervor – so wie ein gut gewähltes Accessoire die Eleganz eines Outfits vollendet.
Empfinden
Was bleibt, ist nicht nur der Geschmack, sondern das Gefühl. Ein edler Obstbrand wie dieser schafft eine Atmosphäre, in der Gespräche fließen und Lächeln aufleuchten. Er erinnert daran, dass Genuss nicht kompliziert sein muss, sondern ehrlich und echt.
Für den Gastgeber ist er die stille Garantie, zu beeindrucken, ohne sich aufzudrängen. Ein Glas davon auf den Tisch zu bringen, sagt: Hier wird Wert auf Qualität gelegt. Hier wird das Besondere geschätzt. Für die Gäste ist er ein Genuss, der bleibt, ein Geschmack, der noch lange nachklingt.
Es sind Momente wie diese, die unsere Liebe zur Perfektion rechtfertigen. Kein Detail wurde dem Zufall überlassen – von der Auswahl der Marillen bis zur sanften Destillation. Der Obstbrand aus Vinschger Marillen ist mehr als ein Getränk. Er ist die Einladung, das Leben zu feiern, ein Plädoyer für den Genuss und die Erinnerung daran, dass Luxus nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen.
Aromenbibliothèque No. 282
Trinkstärke: 42%vol
Reifepotenzial: 6-8 Jahre
Herstellung: .brand
Botanischer Name: Prunus armeniaca
perfektes Trinkglas: JOSEPHINE No 10 Edelbrand
オプションを選択

